In einem idyllischen Kurort im Hochschwarzwald durften wir einen tollen Umbau begleiten. Unseren Teil der Arbeit erledigten wir indem wir die alte Küche abbauten und entsorgten und einen Küchentraum entstehen ließen. Der Küchenraum wurde vergrößert, sodass ausreichend Platz für eine Küche mit einer Kochinsel vorhanden war. Entstanden ist dann eine grifflose Fischer Küche ausgestattet mit hochwertigen Miele Elektrogeräten wie zum Beispiel ein Kombi-Dampfgarer mit Wärmeschublade. Die Fischer Küche, sowie die Arbeitsplatte wurden in Spachtelbeton gewählt und mit Alteiche Natur NB kombiniert.
Die Betonküchen liegen seit 2019 stark im Trend was auch kein Wunder ist, da das Material einen schicken Loft-Charme bietet. Ob echter Beton oder nur eine Küche in Beton-Optik entscheidet der Kunde. Nicht jede Küche, die wie Beton aussieht, ist auch tatsächlich aus Beton gefertigt sowie in diesem Beispiel. Es gibt nämlich eine tolle Variante zum echten Beton – der Spachtelbeton. Dieser Spachtelbeton kann dem echten Beton die Hand reichen und ist sowohl optisch als auch haptisch kaum von echtem Beton zu unterscheiden. Dieser urbane und kühle Beton-Look bedarf einer guten Kombination um zum wahren Hingucker zu werden. Das schafft man wunderbar mit warmen Tönen, weshalb in diesem Fall die Kombination mit Küchenelementen aus Holz durchgeführt wurde. Diese Küche ist voll im Trend “Beton”!
Zurück zu unseren Referenzen